70 Jahre nach Ende des 2.WK herrscht immer noch Krieg
(Video: Gisela Theisen)
Mahnmal
für zahllose Verbrechen
gebaut für Gefecht und zum Schutz
weniger
Hunderte Kilometer entfernt
Millionen hinter Stacheldraht
den Gräueln des Naziregimes
ausgeliefert
2015
die Waffen schweigen nicht in:
Afghanistan
Gaza
Jemen
Rep. Kongo
Lybien
Nigeria
Sahelzone
Somalia
Südsudan
Syrien
Tschad
Ukraine
Idee u. Inszenierung
Susanne Hajdu
Geboren in Budapest, lebt in Wien. Tanztheaterproduktionen und Performances seit 1983. Inszenierungen mit bildenden und darstellenden KünstlerInnen in ausgefallenen Räumen (Technisches Museum Wien, Museum Liechtenstein, Amalienbad, Schillerplatz, Messepalast, u.a.). Inszenierte und choreographierte Liederabende seit 1993. Politisch engagierte Stücke. Exilthemen aus eigener Lebenserfahrung prägen die historische Spurensuche des Konzepts "Raumspiele".
Musikschnitt / Technische Begleitung
Gisela Theisen
Geboren in Köln, lebt in Wien. Gesangstudium mit Diplomabschluß und Auszeichnung, sowie musikpädagogisches Studium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Meisterkurse bei KS Berry, KS Zadek, KS Ghazarian, KS Fassbaender. Klassisches Opern- und Liedrepertoire. Engagements als Solistin in Opernhäusern und Konzertsälen von Wien, Linz, Reims, Paris, Zagreb, Belgrad, Bozen, Köln. Zusammenarbeit mit Susanne Hajdu, "Der Kuckucksruf" in der Österreichischen Nationalbibliothek und im Kaisersaal Brauweiler/Köln zu "entarteter" Musik. Konzertauftritte und Liederabende sowie musikalische Leitung "Raumspiele" seit 2010 .
Bewegungsaktion
Natascha Tagunoff, Michaela Wagner, Marlene Heidinger und Guggi Zimmermann